Sanierung Oberstraße und Klosterstraße

Burg (bei Magdeburg), Sachsen-Anhalt

Harmonische Sanierung mit Naturstein

Im Herzen der historischen Altstadt von Burg (bei Magdeburg) wurden die Klosterstraße und die Oberstraße mit hochwertigen Bordsteinen sowie Pflastersteinen aus Naturstein umfassend erneuert. Ziel war es, den denkmalgeschützten Straßenzug sensibel aufzuwerten und gleichzeitig moderne Anforderungen an Barrierefreiheit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit zu erfüllen.

Die Maßnahme umfasste 1.200 m Granit‑Hochbord, 1.100 m Rundbord, 950 m Tiefbord, passgenaue Übergangs- und Radiensteine sowie 2.100 m² Mosaikpflaster im Passeverband und 900 m² Kleinpflaster im Reihenverband (jeweils Gelb‑Beige, gesägt und gestockt).

Das Altmaterial wurde nicht nur wiederverwendet, sondern fügt sich durch exakt abgestimmte Farb- und Oberflächenbearbeitung ebenso nahtlos ein wie das Neumaterial. Dieses Bauvorhaben beweist, dass Natursteine als nachhaltiger Baustoff auch nach Jahrzehnten noch einmal genutzt werden können – ein Musterbeispiel für ressourcenschonende und ästhetisch hochwertige Denkmalpflege.

Daten und Fakten

Baujahr:

2020 – 2022

 

Menge:

900 qm Kleinpflaster gelb-beige mit gesägter und gestockter Oberfläche, Reihenverband

2100 qm Mosaikpflaster gelb-beige mit gesägter und gestockter Oberfläche, Passeverband

1200 m Hochborde A5 mit gerundeter Vorderkante r= 1,5 cm

1100 m Rundborde 15×20 cm mit gerundeter Vorderkante r= 6,0 cm

950 m Tiefborde B6 10×25 cm

diverse Übergangssteine/Absenker sowie Innen- und Außenradien