Wasserspielplatz IGA 2017 Gärten der Welt
Nachhaltige Spielplatzgestaltung mit Naturstein im öffentlichen Raum
Der Wasserspielplatz „Konrads Reise in die Südsee“ in den Gärten der Welt in Berlin‑Marzahn wurde im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung IGA Berlin 2017 umfassend neu gestaltet und zwischen 2016 und 2018 ausgeführt. Bei diesem Bauvorhaben kamen vielfältige Lösungen aus Naturstein zum Einsatz – ein gelungenes Beispiel für hochwertige Landschaftsarchitektur im öffentlichen Raum.
Für die großzügig gestalteten Spielflächen wurden Pflastersteine aus Quarz‑Monzodiorit im organischen Passeverband verlegt. Zur Einfassung der Wege, Sitzflächen und Spielbereiche kamen präzise allseits gesägte Kantensteine und Einfassungselemente aus Quarz‑Monzodiorit zum Einsatz – sowohl in gerader als auch in radialer Ausführung. Diese hochwertige Natursteinverlegung erlaubt eine klare Linienführung und sorgt für eine langlebige, pflegeleichte Gestaltung mit Naturstein.
Ein besonderes Highlight der Stadtgestaltung sind die massiven Basaltblöcke mit Kantenlängen von 30 bis 130 cm. Sie wurden gezielt als Elemente für Wasserspiele integriert und unterstreichen durch ihre dunkle, strukturierte Oberfläche den architektonischen Charakter der Anlage.
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Naturstein in der modernen Landschaftsarchitektur funktional und gestalterisch eingesetzt werden kann. Die Kombination aus Quarz‑Monzodiorit und Basalt, unterschiedlichen Oberflächenbearbeitungen wie Flammen und Stocken sowie präziser Natursteinverlegung schafft eine ästhetisch anspruchsvolle, nachhaltige und sichere Lösung für öffentliche Freiräume.
Daten und Fakten
Baujahr:
2016 – 2018
Menge:
170 qm Kleinpflaster aus Quarz-Monzodiorit mit gesägter und gestockter Oberseite
630 qm Kleinpflaster aus Quarz-Monzodiorit mit gesägter und geflammter Oberseite
diverse Einfassungselemente aus Quarz-Monzodiorit
diverse Kantensteine aus Quarz-Monzodiorit
diverse Blöcke aus Basalt